Frage 1: Welche Haupthindernisse bestehen nach Ihren Erfahrungen in Südostasien und in Ihrem jeweiligen Land, und was sind die gr??ten Chancen, den Einsatz erneuerbarer Energien in der Region zu beschleunigen?
Südostasien ist eine Region mit vielen L?ndern und unterschiedlichen
Politiken. USAID hat berichtet, dass Südostasien am st?rksten vom Klimawandel
bedroht ist, da sich die meisten seiner St?dte in den Küstengebieten befinden. Daher
haben alle L?nder ein gemeinsames Ziel, Energie zu reinigen. Nur verschiedene
Wege, um das gleiche Ziel zu erreichen.
Dazu ist ein Engagement der Regierung mit einer konsequenten langfristigen
Politik, transparenten, offenen M?rkten und einer Verringerung des
W?hrungsrisikos erforderlich.
Aus der Sicht von LONGi als globaler PV-Hersteller haben
wir für jede Region und jedes Land unterschiedliche Strategien entwickelt, die
die beh?rdlichen, Produkt- und Kundenanforderungen am besten unterstützen.
LONGi verfügt derzeit über eine Kapazit?t von 2,1 GW und 900 MW in Kuching,
Malaysia. Wir haben das Gebiet aufgrund seiner reichlichen Sonneneinstrahlung
und seiner Wasserkraftressourcen ausgew?hlt. Dies entspricht der
Unternehmenspolitik von ?Solar für Solar“ - Nutzung von grüner Energie zur
Herstellung von ?kostromprodukten.
Frage 2: Wie k?nnen Ihre Organisationen im Kontext der Hindernisse und Chancen zu einer beschleunigten Strombereitstellung in Südostasien beitragen?
Der beste Wert, den ein PV-Hersteller erzielen kann, ist
die Produktqualit?t, der niedrigere LCOE und die Bankf?higkeit. Dies wird den
Wandel zur Nachhaltigkeit beschleunigen, nicht nur in SEA, sondern weltweit.
Das Klima und die abwechslungsreiche Geographie in Südostasien erfordern
hochwertige Module. Hohe Hitze verursacht eine beschleunigte Degradation. Taifune
und Erdbeben erfordern Module mit hoher dynamischer Belastbarkeit. Banken und
Investoren werden nur mit starken finanziell stabilen Unternehmen
zusammenarbeiten.
Frage 3: Wie beurteilen Sie die Zusammenarbeit zwischen und in den einzelnen L?ndern in Bezug auf erneuerbare Energien und wie kann die Zusammenarbeit Ihrer Meinung nach erleichtert und verst?rkt werden?
Die Zusammenarbeit zwischen L?ndern im Bereich der erneuerbaren Energien
ist bereits gut definiert, wie wir hier auf der COP25 sehen. Alle
ASEAN-Mitglieder haben das Pariser Abkommen ratifiziert. Wir brauchen nicht zu
den Bekehrten zu predigen.
LONG ist der Ansicht, dass die Botschaft von ?Time for
Action“ gest?rkt werden kann, indem ein breiteres Publikum erreicht wird - um
mit Kunden unserer Kunden zusammenzuarbeiten. Zu diesem Zweck werden wir der
RE100-Gruppe führender Unternehmen beitreten, die sich zu 100% für erneuerbare
Energien einsetzen. Wir werden mit hochkar?tigen gleichgesinnten Verb?nden wie
dem World Wildlife Fund (WWF) und den Vereinten Nationen zusammenarbeiten, um
die Botschaft der Nachhaltigkeit zu verbreiten.
Folgen Sie @LONGi Solar auf LinkedIn, um mehr zu
erfahren:
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6608649101477240832