Die Energieertragsleistung der Produkte der Serie Hi-MO von LONGi wurde in einem vom ?pv magazine“ durchgeführten Test erneut als erstklassig bewertet. Das Unternehmen erzielt dieses Ranking nunmehr jedes Jahr seit 2018 und unterstreicht damit die konstante Exzellenz und Zuverl?ssigkeit seines wachsenden Produktportfolios.?
Der Test des ?pv magazine“ bewertet die Energieertragsleistung verschiedener Module – darunter konventionelle Mono- und polykristalline Module, monofaziale und bifaziale PERC-Module sowie bifaziale N-Typ-Module – mittels Outdoor-Monitoring, und ist eine der wenigen empirischen Modulvergleichsplattformen einer Drittorganisation. Die Testplattform wurde im Jahr 2021 überarbeitet und seit Ende 2021 wurden monatliche Energieertragsdaten für Module ver?ffentlicht, wobei drei der PERC-Produkte von LONGi am Test teilnahmen.

Gem?? den Energieertragsdaten von Dezember 2021 bis Januar 2023 lieferte das bifaziale PERC-Modul von LONGi von allen Modulen (einschlie?lich TOPCon) den h?chsten Energieertrag. Die Ausbeute des am besten bewerteten Moduls von LONGi lag um 0,74 % h?her als die des drittplatzierten TOPCon-Moduls, wobei der durchschnittliche Energieertrag der drei bifazialen PERC-Module von LONGi um 2,6 % über den entsprechenden Produkten des fünftplatzierten Unternehmens lag.?

Das Modul LR6-72HBD 375M von LONGi ist über 3 Jahre in Betrieb, seit es 2019 erstmals am Test des ?pv magazine“ teilnahm, und hat in diesem Zeitraum bei der Ertragsleistung durchgehend eine führende Position belegt.

Die langfristige Leistungsstabilit?t der Serie Hi-MO best?tigt das Design und die Qualit?t über den gesamten Lebenszyklus der Produkte von LONGi – und welchen Mehrwert diese Module Kunden auf der ganzen Welt bieten.
?ber LONGi
LONGi wurde im Jahr 2000 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, der weltweit führende Hersteller von Solartechnologie zu werden. Das Unternehmen konzentriert sich dabei auf die kundenorientierte Wertsch?pfung im Sinne einer umfassenden Energiewende.
Gem?? seinem Leitbild ?Solarenergie optimal nutzen und eine grüne Welt erschaffen“ hat sich LONGi der technologischen Innovation verschrieben und fünf Gesch?ftsbereiche aufgebaut: Monosiliziumwafer, Monozellen und -module, dezentrale Solarl?sungen für Gewerbe und Industrie, grüne Energiel?sungen und Wasserstoffanlagen. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Kompetenzen in Sachen grüne Energie weiterentwickelt: Seit kurzem bietet LONGi auch Produkte und L?sungen für grünen Wasserstoff an und treibt damit die Entwicklung hin zu einer CO2-freien Welt weiter voran. www.longi.com/de